In dem Spezialseminar "Sicherheit - Stiefkind der Krise?" 
      erfahren die Teilnehmer, welche Gefahren im Bereich "Sicherheit" aktuell drohen und 
      wie man ihnen begegnet.
      
      Teilnehmerkreis: 
         Führungskräfte, IT-Verantwortliche
      Dauer: 1 Tag
      
      Dass sich Ausgaben für die IT-Sicherheit in Zeiten des Wachstums nicht oder 
      nicht so schnell rechnen, ist eine trügerische Annahme. In Krisen am 
      falschen Ende zu sparen, gefährdet schnell die Existenz - sei es durch 
      direkte Schäden wie Diebstahl oder Produktionsausfall, oder auch durch 
      indirektere Angriffe, wie zum Beispiel Industriespionage.
      
      Wie in vielen Bereichen, kann man ca. 80% der Gefahren mit verhältnismäßig 
      geringem Aufwand abwehren, die verbleibenden 20% erfordern erheblich mehr an 
      Arbeitszeit, Material und Know-How.
      
      Sicherheit ist heute ein unscharfer Begriff, der viele unterschiedliche 
      Themengebiete umfasst. Wir demonstrieren Ihnen die wichtigsten 
      Gefahrenbereiche, deren Hintergründe und zeigen Ihnen Wege, diesen 
      zu begegnen.
      
      Inhaltlich werden u.a. folgende Themengebiete behandelt: